iHaus Smart Meter App-Szenarien mit intelligentem Stromzähler und Smart-Meter-Daten machen das Heim intelligent und helfen beim Energiesparen. Mit der Integration des Discovergy Smart Meters (Digitaler Stromzähler) in das iHaus Ökosystem stehen den Nutzern Daten zur Verfügung, die Discovergy über den intelligenten Stromzähler ermittelt. Durch Smart Metering wird der Energieverbrauch schlau geregelt, indem die iHaus Ampel anzeigt, wenn der eigens produzierte Sonnenstrom auf dem Dach ausreicht oder nicht.
Wird mehr Energie erzeugt als aktuell im Haus benötigt, bekommt der Bewohner eine Mitteilung, dass es nun sinnvoll wäre, die Waschmaschine zu starten. Zusätzlich signalisieren smarte Lampe (von Philips Hue oder IKEA) durch grünes Blinken und/oder durch eine Textausgabe der SONOS Lautsprecher die Handlungsempfehlung.
Leuchtet die iHaus-Ampel hingegen „rot“ wird klar: Jetzt sollte die Familie sparsamer mit dem Strom umgehen – denn dieser stammt nicht mehr ausschließlich von Photovoltaikanlage oder Stromspeicher, sondern muss teuer für beispielsweise 30 Cent je Kilowattstunde aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen werden.
Photovoltaikanlage + Batteriespeicher + Smart Meter + Wirklich Ökostrom von Polarstern. Das ist eine smarte Energieversorgung deines Zuhauses. Durch die Vernetzung von Energieerzeugung und -verbrauch machst du dich unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und steigenden Strompreisen. Ein Autarkiegrad von bis zu 80 Prozent ist möglich. Übrigens funktionieren auch große Stromverbraucher wie Wärmepumpen und Elektroautos mit eigenem Solarstrom.
Sind mehrere Geräte wie Zwischenstecker an bestimmten Verbrauchern oder ein Elektroauto mit Ladesäule vorhanden, kann das Szenario sogar noch einen Schritt weitergehen.
Denn in der iHaus App lassen sich sehr einfach Wenn-Dann-Regeln, sogenannte TRIGGER, erstellen. „Wenn überschüssige Energie vorhanden ist und die Wetterlage stabil bleibt, dann das Elektroauto aufladen“, könnte eine solche, automatisierte Szene lauten.
Beispiel: Mit Stromzellen auf dem Dach des Hauses lädt sich das Elektroauto ganz von alleine mit Sonnenenergie auf.
Das schützt die Umwelt und spart bares Geld. Der Gesamtstromverbrauch wird über Discovergy in der iHaus App angezeigt.
Über die TRIGGER lässt sich verhindern, dass zusätzlicher Strom beim Laden des Teslas aus dem Netz zugekauft werden muss.
Wenn beispielsweise die Waschmaschine läuft, pausiert der Ladevorgang beim Tesla und umgekehrt. So lassen sich alle Geräte im Smart Home mitsamt dem smarten Auto energieeffizient laden und bedienen.
Strom kann man nicht anfassen. Aber selbst in die Hand nehmen. Wirklich Eigenstrom ist der Einstieg in deine Energie-Unabhängigkeit: Solaranlage, Stromspeicher und Wirklich Ökostrom von Polarstern – perfekt auf dich zugeschnitten.
Als führender Komplettanbieter von Smart Metering-Lösungen verfolgt Discovergy das Ziel, mit seinen Produkten und Dienstleistungen zum Gelingen der Energiewende beizutragen. Mit Echtzeit-Datenerfassung entsteht direkter Kundennutzen durch mehr Transparenz, gerätespezifische Verbrauchsinformationen und die Möglichkeit zur Eigenverbrauchsoptimierung. Discovergy stellt dazu auch eine eigen Smart Meter App für iOS und Android zur Verfügung.
Das Unternehmen mit Sitz in Aachen und Heidelberg hat bereits heute ein eigenes Smart Meter Gateway (Meteroit), und macht damit schon jetzt digitale Strom- und Gaszähler intelligent. Das Dienstleistungsangebot umfasst u.a. den bundesweiten Messstellenbetrieb für Strom und Gas, Visualisierungs- und Abrechnungslösungen, aber auch Komplettpakete – etwa zur Realisierung von Mieterstromprojekten oder auch für intelligente Messsysteme.
Zu den Kunden von Discovergy zählen neben den Energieverbrauchern (Privat, Gewerbe, Industrie, Filialisten) auch Stadtwerke, Energieversorger und Netzbetreiber sowie Mobilfunkanbieter.
Discovergy liefert die komplette Energietransparenz aus einer Hand – von der Messtechnik über die Datenaufbereitung bis hin zur Darstellung für den Endanwender. (Quelle: Discovergy)
Energieverbrauch und Erzeugung von Geräten oder Anlagen werden in Echtzeit erfasst und an Discovergys Server gesendet.
Die Rohdaten werden von Discovergy sicher gespeichert, aufbereitet und mit hochspezialisierten Algorithmen ausgewertet.
Anwender sehen ihre Daten live per Web oder Mobile-App und erhalten smarte Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Werten.
So einfach ist Strom sparen: Discovergy ersetzt Ihren alten Stromzähler durch einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter) - inklusive Energieberatung. So reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 20 Prozent und senken Ihre Energiekosten nachhaltig.
Auf Basis Ihres individuellen Verbrauchsprofils erhalten Sie Tipps und Hinweise, wie Sie mit wenig Aufwand Strom und Geld sparen.
Mit Discovergy Smart Metern haben Sie ihre Stromkosten immer im Blick. Hohe Nachzahlungen gehören damit der Vergangenheit an.
Erzeugte Energie effektiv selbst nutzen oder verkaufen. Wer seine Anlage kennt, kann so eine Menge Geld sparen oder erwirtschaften.
Mit unserer App haben Sie Ihren persönlichen Energieassistenten immer zur Hand und können entspannt alles von unterwegs aus überprüfen.
Sind Geräte eingeschaltet? Ist der Kühlschrank defekt?– Mit dem Energiemonitoring immer wissen, was zu Hause los ist..
Seit 2008 ist das Messwesen durch das "Gesetz zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas" völlig liberalisiert. Das bedeutet einfach erklärt, dass Sie den Betreiber Ihres Stromzählers frei wählen können, ähnlich wie Ihren Energieversorger - auch als Mieter. Der Wechsel zu einem intelligenten Stromzähler von Discovergy ist kinderleicht. Wir kümmern uns um die Abstimmung mit Ihrem Netzbetreiber und den Einbau des Smart Meters bei Ihnen zu Hause.
Smart Meter auf www.discovergy.com bestellen. Discovergy kümmert sich um die Abstimmung des Zählerwechsels mit Ihrem Netzbetreiber.
Einbau Ihres neuen intelligenten Stromzählers durch einen zertifizierten Elektriker zu Ihrem Wunschtermin. Die Installation dauert etwa eine Stunde.
Der Smart Meter verbindet sich automatisch mit dem Internet und übermittelt die Messwerte sicher an das Portal zur Auswertung.
Intelligente Stromzähler einsetzen: Im ersten Schritt sammelt der Smart Meter die tatsächlichen Verbrauchsdaten. Damit erfolgt bereits die intelligente Auswertung - es sind keine weiteren Sensoren oder Zwischenstecker im Haushalt erforderlich.
Ihren Verbrauch aufschlüsseln: Elektrische Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner, Bügeleisen oder Fernseher hinterlassen einen spezifischen Fingerabdruck in den Verbrauchsdaten. Denn sie alle haben ein spezielles Verbrauchsmuster, das dann erkennbar wird, wenn die Daten richtig analysiert werden.
Den Verbrauch visualisieren Dein individueller Stromverbrauch wird im Web-Portal von Discovergy visualisiert. Und zwar lückenlos, in Echtzeit und auch Wochen später nachvollziehbar. Mehr Transparenz? Geht nicht.
Bares Geld sparen Mit der Echtzeit-Visualisierung von Discovergy haben Sie Ihre Kosten stets im Blick. Sie sparen bares Geld, wenn sie Standby-Verbraucher konsequent ausschalten, alte Geräte austauschen, den Kühlschrank rechtzeitig abtauen oder andere Maßnahmen ergreifen.
[Bildnachweis: Discovergy]